Unterrichtsideen zum Einsteinjahr online |
||||
---|---|---|---|---|
2005 ganz im Zeichen Deutschland bekanntesten Wissenschaftlers
Bonn, den 28.01.2005. 2005 steht ganz im Zeichen eines Wissenschaftlers, dessen Todestag sich am 19. Januar zum 50. Mal jährt. Albert Einstein hat wie kaum ein anderer Denker das 20. Jahrhundert geprägt. Ein willkommener Anlass, sich auch in der Schule einmal sowohl mit den Theorien als auch mit dem bewegten Leben des jüdischen Physikers zu beschäftigen. Lehrkräfte finden bei Lehrer-Online einen neuen Themenbereich, der spannende Unterrichtseinheiten für viele Fächer bietet. Eine Linkliste rundet das praxisnahe... ...Angebot ab. 100 Jahre Relativitätstheorie und der 50. Todestag Albert Einsteins - im Brennpunkt des aktuellen Wissenschaftsjahres stehen sowohl die Revolutionierung unseres physikalischen Weltbildes als auch der jüdische Bürger Albert Einstein, der Pazifist und seine bis heute ungebrochene Innovationskraft. Damit Sie Ihren Schülerinnen und Schülern Leben, Werk und Mythos Albert Einsteins auch mithilfe der neuen Medien vielfältig und anschaulich nahe bringen können, finden Sie hier entsprechende Unterrichtsideen. . Weiterführende Informationen:Quelle: Didacta |
Aktuelles |
|
---|---|
![]() | News |
|
|
![]() | Newsletter |
|
|
![]() | Veranstaltungen |
|
|
![]() | Kampagne |
|
|
![]() | Pressemitteilungen |
|
|
![]() | Pressespiegel |
|
|
![]() | Jahresbroschüre |
|
|
![]() | Bilanzbericht 2003 |
|
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |