Schule @ Zukunft

Stadt Rüsselsheim

Die Stadt Rüsselsheim ist Schulträger für 17 Schulen. Davon:

  • 9 Grundschulen,
  • 3 Haupt- und Realschulen,
  • 2 Gymnasien,
  • 1 Integrierte Gesamtschule und
  • 2 Sonderschulen.

Der derzeitige Stand ist der, dass an sämtlichen Schulen inzwischen PC Arbeitsplätze eingerichtet sind. In den Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien sind mindestens ein EDV-Unterrichtsraum vorhanden. An den Grundschulen sind diese zum Teil vorhanden bzw. geplant. Ein Internetanschluss ist an allen Schulen vorhanden. Die derzeitige Planung sieht folgende Ausstattung vor:

Grund- und Sonderschulen:

1 EDV-Fachraum mit 8-12 Plätzen, Netzwerk, Internetanschluss. IT-Ecke mit 2 PCs in jedem Klassenraum.

Haupt-, Real- und Gesamtschulen:

1 vernetzter Computerraum mit 12-15 PCs und Internetzugang 1 zweiter Computerraum mit 12-15 PCs als Einzelarbeitsplätze. 1 internetfähiger Arbeitsplatz mit 2 bis 3 PCs für Lehrer und Schüler.

Gymnasien:

2 vernetzte Computerräume mit 12-15 PCs und Internetzugang. 6 internetfähige Arbeitsplätze mit Einzelcomputern in den Fach- und Demonstrationsräumen.

Der Umgang mit moderner Informationstechnologie spielt in beinahe allen Bereichen unseres mit ihrer Konzeption eine möglichst optimale Ausstattung der Schulen der Stadt und damit die bestmögliche Ausbildung der Schülerinnen und Schüler im IT-Bereich gewährleisten.


Ansprechpartner

Herr Karlheinz Streck
Am Treff 11
65428  Rüsselsheim

Tel. 06142-83 26 92
Fax: 06142-83 26 95

E-Mail: schulverwaltungsamt@ruesselsheim.de
E-Mail: stabiruessel@t-online.de
www.stadt-ruesselsheim.de/html/fbuerg1.htm

    zurück zur Hessenkarte



    Über S@Z

    Initiatoren

     

    Schulträger

     

    Programm-Management

     

    Programm

     

    S@Z-Partner

     

    S@Z-Pakete

     


      Über S@Z    Aktuelles    Schulen    Unterricht    Forum  

    Kontakt   

    Impressum   

    Suche   

    Sitemap   

    Hessisches KultusministeriumHessische LandesregierungHessischer LandkreistagHessischer StädtetagVereinigung der hessischen Unternehmerverbände